News-Details

Goldener Abschluss einer großartigen Saison

Sara und Felix Messenzehl beenden die Curling-Saison mit ihrer ersten Goldmedaille – und das gemeinsam. Sie traten bei den internationalen Junioren Mixed-Doubles-Weltmeisterschaften an, die dieses Jahr vom 10. bis zum 14.04. in Stockholm stattfanden. Der Welt-Curlingverband unterstützt diesen Wettbewerb, der daher auch als inoffizielle Juniorenweltmeisterschaft gilt.

Das zu absolvierende Programm hatte es in sich. Sieben intensive Spiele in der Vorrunde gegen die Top-Nationen Kanada, Schweden, Norwegen, der Schweiz und Dänemark, bei denen Team Messenzehl nur eine knappe Niederlage gegen „Schweden 2“ hinnehmen musste. Viertel- und Halbfinale gestalteten sich sehr knapp und extrem hochklassig, das Geschwisterpaar verließ aber bei beiden Partien als Sieger das Eis. Im Finale wartete dann das bis dahin ungeschlagene Team „Schweden 2“. Es entwickelte sich ein erwartungsgemäß enges Spiel, bei dem die Führung in nahezu jedem End wechselte. Letztlich behielt das deutsche Team die Nerven und machte den Sieg (10:8) im letzten End mit einem hervorragenden letzten Stein, der genau auf dem Mittelpunkt liegen musste, perfekt. Betreut wurde das Team während des Wettbewerbs von Team-Coach Johannes Scheuerl.

„Es wird sicherlich noch ein wenig Zeit brauchen, bis wir diesen Erfolg realisieren können. Denn die letzten Wochen waren für uns Beide sehr anstrengend und mental herausfordernd“, so Felix Messenzehl, nach der Siegerehrung. „Ich bin sonntags von der Herren-WM wieder nach Hause gekommen, wo wir einen überraschenden fünften Platz erreicht haben, um Dienstagfrüh nach Stockholm, zum nächsten Event, zu fliegen.“ Sara fügt hinzu: „Mein Saison-Highlight war die Junioren-WM in Finnland, wo wir mit unserem sechsten Platz das beste Ergebnis seit 22 Jahren und die direkt Qualifikation Deutschlands für die nächste Junioren-WM sichern konnten. Und bei der Herren-WM habe ich meinen Bruder und sein Team natürlich auch unterstützt. Wenn auch nur als Zuschauer… was es nicht weniger anstrengend macht.“

Und so freuen sich die Beiden nun auf knappe zwei Monate, in denen sie bestimmt keine Eishalle von innen sehen werden.

Neben Team Messenzehl vom EC Oberstdorf war auch noch die Spielergemeinschaft EC Oberstdorf/CC Füssen mit Annelie Abdel-Halim und Adrian Enders in Stockholm am Start, betreut von Michael Wiest. Nach zwei Siegen und fünf Niederlagen in der Vorrunde hat das Duo die Viertelfinalspiele nicht erreicht.

Foto: EC Oberstdorf
Johannes Scheuerl (Coach), Sara Messenzehl, Felix Messenzehl

Zurück