News-Details

Ehrung der erfolgreichen Oberstdorfer Curler

Michael Wiest, der Curling-Obmann des EC Oberstdorf, und Philipp Häckelsmiller, Vize-Präsident Curling, hatten viel zu tun, bei der Ehrung der in der letzten Saison so erfolgreichen Oberstdorfer Curler. Denn der ECO konnte 25 Sportler ehren, die in der Saison 2023/24 national und international hervorragende Ergebnisse erzielt haben.

Besonders hervorgehoben wurde an diesem Abend der überraschende 5. Platz des deutschen Herren-Nationalteams bei der WM im schweizerischen Schaffhausen. Die ECO-Mitglieder Felix Messenzehl und Johannes Scheuerl, die neben den für den CC Füssen startenden Marc Muskatewitz, Benny Kapp und Alternate Mario Trevisiol das deutsche Team bildeten, berichteten kurz über das Erlebte. „Die Wettkämpfe in einer immer ausverkauften Halle (1.400 Besucher) waren schon etwas ganz Besonderes, da wir das bis dato tatsächlich noch nie erlebt haben,“ resümiert Johannes Scheuerl. „Neben den vielen fachkundigen Zuschauern war es für uns aber auch extrem spannend, gegen die Mannschaften zu spielen, die wir als Anfänger bei Welt- und Europameisterschaften bewundert haben“, sagt Felix Messenzehl.
Mit dem Erreichen des fünften Platzes, das beste Ergebnis einer deutschen Herrenmannschaft seit 2007, sammelte das erfolgreiche Team wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation 2026.

Und auch eine Goldmedaille durfte geehrt und gefeiert werden. Das Geschwisterpaar Sara und Felix Messenzehl, mit Teamcoach Johannes Scheuerl, konnte die inoffizielle Junioren-WM Mixed Doubles in Stockholm für sich entscheiden und kehrten mit einer Goldmedaille nach Oberstdorf zurück.

Weitere geehrte ECO-Sportler:
Junioren WM, 5. Platz: Felix Messenzehl und Johannes Scheuerl
Juniorinnen WM, 6. Platz: Sara Messenzehl und Alternate Carolina Abdel-Halim
Senioren WM, 4. Platz: Markus Messenzehl
Deutsche Meisterschaft Mixed Doubles, 2. Platz: Pia-Lisa Schöll
Deutsche Meisterschaft U21, 1. Platz:
Sara Messenzehl
Deutsche Meisterschaft U21, 2. Platz: Carolina und Annelie Abdel-Halim, Louisa und Pauline Walther
Deutsche Meisterschaft U21, 4. Platz: Matilda Pyroth, Maya Stracke, Emma Waltenberger
Deutsche Meisterschaft U16, 2. Platz: Matilda Pyroth, Maya Stracke, Emma Waltenberger
Youth Olympic Games: Annelie Abdel-Halim, Emma Waltenberger, Lukas Jäger sowie Emma Müller, Luis Heinisch (Österreich)

Aber nicht nur die Aktiven wurden an diesem Abend geehrt. Die Sportbeauftragte des Marktes Oberstdorf, Alexa Schwendinger und ECO-Präsident Harald Löffler waren sich darin einig, dass nur eine gut funktionierende Abteilung solch erfolgreiche Sportler hervorbringen und langfristig auch unterstützen kann. Und so wurde das Trainerteam um Wolfi und Achim Burba, Philipp Häckelsmiller, Matthias Zobel, Markus Messenzehl, Michael Wiest und Conny Kessler auch geehrt. Denn nur mit einem solch starken Team kann der Nachwuchs an den Curling-Sport herangeführt, Spitzen- und Leistungssportler immer weiter gefördert und betreut werden und mit vielen, vielen Breitensport-Veranstaltungen diese faszinierende Sportart auch unzähligen Anfängern nahegebracht werden. In der zurückliegenden Saison standen immerhin 500 Laien auf dem Eis und spielten ihre ersten Steine – mit großer Begeisterung!

Zurück